
Unsere Leistungen
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse und bieten alles, was Sie für Ihre Photovoltaikanlage benötigen – von der ersten Beratung bis zur regelmäßigen Wartung.
Dabei stehen transparente Preise und faire Vertragsbedingungen im Mittelpunkt, um unseren Kunden ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit zu vermitteln. Unser erstklassiger Kundenservice ist jederzeit für Sie da, um Fragen zu beantworten und bei Problemen schnell und effektiv zu helfen. Mit diesen Prinzipien möchten wir eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen aufbauen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre nachhaltige Zukunft gestalten!

Maßgeschneiderte Lösungen
Individuell angepasste Photovoltaikanlagen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Von der Beratung bis zur Wartung.
Transparente Preise und faire Verträge
Eine langfristige Zusammenarbeit liegt uns am Herzen, darum arbeiten wir transparent und fair.
Engagement für Nachhaltigkeit
Aktive Positionierung als Partner für eine nachhaltige Zukunft durch die Reduktion von CO2-Emissionen und Sensibilisierung der Öffentlichkeit für erneuerbare Energien.
Professioneller Kundenservice
Erstklassiger Kundenservice, der Ihnen alle Fragen beantwortet und Probleme schnell und effizient löst.
Wissenswertes

Wissenswertes zu erneuerbaren Energien
Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Energiewende, der den Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu nachhaltigen Energiequellen wie Wind, Sonne und Wasser ermöglichen soll. Ziel ist es, die Abhängigkeit von Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und eine umweltfreundliche, sichere und wirtschaftliche Energieversorgung zu gewährleisten. Dieser Wandel erfordert nicht nur technologische Innovationen, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen. Neben politischen Rahmenbedingungen und Investitionen in Infrastruktur muss das Bewusstsein der Bevölkerung für erneuerbare Energien geschafft werden.
Gründe, warum Sie auf Solarenergie wechseln sollten
7
01
Umweltfreundlich
Solarenergie trägt zum Schutz unserer Umwelt und zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
02
CO2-Reduktion
Studien zeigen, dass eine Solaranlage von 10 kWp jährlich bis zu 9 Tonnen CO2 einsparen kann.
03
Kostenersparnis
Die Betriebskosten von Solaranlagen sind nach der Installation minimal. Bereits innerhalb weniger Jahre zahlen sich die Investitionen aus.
04
Wertsteigerung von Immobilien
Solaranlagen können den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern und sind ein attraktives Verkaufsargument.
05
Innovative Technologien in der Solarindustrie führen zu effizienteren und kostengünstigeren Lösungen.
06
Unerschöpfliche Energiequelle
In Deutschland scheinen die Sonne durchschnittlich mehr als 1.000 Stunden pro Jahr.
07
Unabhängigkeit
Mit Solarenergie können Haushalte und Unternehmen ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und importierter Energie verringern.

Solarenergie gestern - heute - morgen
Eine Solaranlage wandelt Sonnenlicht in nutzbare Energie um, entweder in Form von Wärme (Solarthermie) oder elektrischer Energie (Photovoltaik). Im Jahr 2023 erreichte die insgesamt installierte Leistung von Photovoltaikanlagen in Deutschland über 70 GW (Gigawatt), was die Bedeutung der Solarenergie im deutschen Energiemix unterstreicht. So trug die Solarenergie im Jahr 2022 bereits etwa 10 % zum Strommix bei. Sowohl private als auch gewerbliche Nutzer sehen in der Solarenergie einen wichtigen Beitrag zu den globalen Klimazielen und zur Reduktion des fossilen Energieverbrauchs. Im Rahmen der Energiewende verfolgt die Bundesregierung das ambitionierte Ziel, bis 2030 mindestens 80 % des Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Dabei wird erwartet, dass Solarenergie einen erheblichen Beitrag zu diesem Ziel leisten wird, weshalb weitere Investitionen und der Ausbau von Photovoltaikanlagen von entscheidender Bedeutung sind.

Lösungen für Privathaushalte
Photovoltaik – die smarte Wahl für Ihr Zuhause!
Referenzen Solarbau Leipzig
Förderungsmöglichkeiten für Privathaushalte
Der Ausbau von Photovoltaikanlagen in Privathaushalten wird in Deutschland durch verschiedene staatliche Förderprogramme und Einspeisevergütungen unterstützt.
Es gibt zahlreiche Förderprogramme auf Landes- und kommunaler Ebene, die den Bau und die Installation von PV-Anlagen unterstützen. Dazu zählen zinsgünstige Darlehen, Zuschüsse oder Steuererleichterungen, die die Anschaffung und Installation einer Photovoltaikanlage erheblich reduzieren.
Ein zentrales Element ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), das seit 2000 in Kraft ist. Es regelt die Einspeisevergütungen, die Betreiber von neuen Photovoltaikanlagen erhalten.
Die Vergütung stellt sicher, dass Haushalte, die selbst Strom aus Sonnenenergie erzeugen und ins öffentliche Netz einspeisen, dafür finanziell entlohnt werden. Die Höhe der Einspeisevergütung ist abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter die Größe der Anlage und das Jahr, in dem diese in Betrieb genommen wurde. Je früher eine Anlage installiert wird, desto höher ist in der Regel die Vergütung, was einen zusätzlichen Anreiz zur frühzeitigen Investition in erneuerbare Energien schafft.


Lösungen für Unternehmen
Gefördert, kostensparend, solar!
Solarlösungen für Unternehmen
Durch die Nutzung von Solarenergie können Unternehmen ihre Stromkosten erheblich reduzieren. Die Einsparungen sind besonders signifikant, wenn die erzeugte Energie selbst verbraucht wird. Sollte das Unternehmen mehr Energie erzeugen, als es benötigt, kann die überschüssige Energie ins Netz eingespeist werden, was zusätzliche Einnahmen generieren kann. Schwankende Strompreise gehören somit der Vergangenheit an und sichern gerade in Zeiten der Energiewende einen berechenbaren Posten in den Betriebsausgaben und langfristige Planungssicherheit von 15-30 Jahren.
Der ROI (Return on Investment) variiert je nach Größe der Anlage und Stromverbrauch, beträgt aber in der Regel zwischen 7 und 12 Jahren. Um den Wechsel zu erneuerbaren Energien reizvoll zu gestalten, bietet der Staat und verschiedene andere Institutionen attraktive Förderprogramme und steuerliche Vorteile an, um die anfänglichen Investitionen zu reduzieren. Darunter zählen Zuschüsse der KfW-Bank, zinsgünstige Darlehen und weitreichende Abschreibungsmöglichkeiten. Ebenfalls können Immobilien mit installierten Solaranlagen an Wert gewinnen, was bei einem späteren Verkauf oder einer Vermietung von Vorteil ist.

Neben den harten Faktoren spielen auch die weichen Faktoren wie Image oder Vorbildfunktion eine Rolle.
Der Einsatz erneuerbarer Energien kann dazu beitragen, dass das Unternehmen als innovativ, zukunftsorientiert und umweltbewusst wahrgenommen wird, was im Wettbewerb von Vorteil sein kann. Auch intern ist die Anwendung von umweltfreundlichen Praktiken ein großes Plus, wodurch das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter gesteigert werden kann.

Förderungsmöglichkeiten für Unternehmen
Kontakt aufnehmen
SolarBau Leipzig GmbH
Markt 5
04425 Taucha
Telefon: +49 34298-154980
Handy: +49 157-356 371 86
Büroöffnungszeiten
Mo & Mi 8:30 - 12.30 Uhr &
14:00 - 18:00 Uhr
Die & Do nach Vereinbarung
Freitag 8:30 - 14:00 Uhr